Google-bewertet

Fördermittel finden, Kosten senken, Projekt sicher starten

Mit einer vollständigen Prüfung erhältst du alle passenden Zuschüsse und Kredite. Du bekommst eine klare Förderstrategie, die richtige Reihenfolge der Anträge und Begleitung bis zur Bewilligung. So sinken deine Investitionskosten deutlich.

Fördermittel
DEN
Energieeffizienz Experten
Mitglied im GIH
Ingenieurkammer Niedersachsen

Vier Gründe, warum sich eine
Fördermittelprüfung lohnt

Mehr Zuschuss bei gleicher Investition

Vollständige Anträge in der richtigen Reihenfolge erhöhen die Förderquote und verhindern Ablehnungen.

Schnelle Entscheidung
ohne Umwege

Eine geprüfte Programmliste, feste Checkliste und ein klarer Zeitplan bringen Tempo in dein Projekt.

Höhere
Bewilligungschancen

Aktuelle Bedingungen, vollständige Unterlagen und eine saubere Einreichung steigern die Erfolgsquote deutlich.

Planbares Budget mit sicherer Finanzierung

Transparente Zuschusshöhen vor Beginn geben Sicherheit bei Auswahl und Vergabe der Maßnahmen.

Für wen Fördermittel besonders wertvoll sind

Fördermittel

Diese Fördermittel gibt es in Niedersachsen

Von Bundes- bis zu Landesprogrammen – oft kombinierbar für maximale Förderung

BAFA-Zuschüsse

für Einzelmaßnahmen, Heizungstausch, Dämmung, erneuerbare Energien

KfW-Kredite

mit Tilgungszuschuss und Förderung für Fachplanung und Baubegleitung

Landesprogramme

in Niedersachsen für Sanierung und erneuerbare Energien

Kommunale Förderungen

für Dämmung, Lüftung, Heizungstausch und Messungen

Kombinationsmöglichkeiten

bei denen die Reihenfolge der Anträge entscheidend ist

Unsere Kunden

EWE
STADT OLDENBURG
RICHTER
WEINHARDT Immobilien
ERICH BRUNS IMMOBILIEN
CAFE&BAR CELONA
HöPKENS PARK
CapitalReal IMMOBILIEN
HATTEN
Reicheld Bauunternehmen

Unsere Kunden

ewe
stadt oldenburg
Richter
weinhardt immonilien
Erich-Bruns-Immobilien
cafe & bar celona
Höpkens-park
CapitalReal Immobilien
Hatten
Reicheld

Was wird gefördert und wie hoch ist die Unterstützung

Maßnahme

Förderhöhe

Dämmung an Dach, Fassade, Kellerdecke

bis zu 30 %

Heizungstausch auf effiziente Systeme

bis zu 70 %

Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpe

15 % bis 40 %

Fachplanung und Baubegleitung

50 %, max. 5.000 €

Thermografie, Blower-Door-Messungen

Regionale Zuschüsse je nach Kommune

Das sagen unsere Kunden

Das sagen unsere
Kunden über Rebuild

Das sagen unsere Kunden

Das sagen unsere
Kunden über Rebuild

So läuft deine Fördermittelberatung ab

image

Analyse deines Projekts

Wohn- oder Nichtwohngebäude, aktueller Zustand, geplante Maßnahmen und Ziele – alle Daten werden aufgenommen.

image

Fördermittel-Check

Abgleich mit allen passenden Programmen und Berechnung der möglichen Förderquote.

image

Förderstrategie und Zeitplan

Übersicht über Förderhöhe, Kombinationen und Reihenfolge der Anträge, inklusive Terminplan.

image

Antragstellung

Vollständige Unterlagen werden eingereicht, Rückfragen werden geklärt, Fristen werden eingehalten.

image

Begleitung bis zur Auszahlung

Nachweise werden eingereicht und die Auszahlung abgesichert.

In drei Schritten zu deiner Förderung

01

Bedarf erkennen

Sanierung, Modernisierung oder Neubau geplant und Kosten durch Zuschüsse senken wollen.

icon-park-outline_check-one

02

Kontakt aufnehmen

Kurzes Formular ausfüllen, Eckdaten übermitteln, Prüfung starten.

03

Förderung sichern

Programme prüfen, kombinieren, Anträge stellen, Bewilligung begleiten.

Rebuild Bauplanung und Energieberatung
Logo-Rebuild

Dein Vorteil mit unserem Fördermittelservice

Jeder Schritt ist transparent, die Zuschusshöhe ist vor Beginn bekannt und die Umsetzung lässt sich sicher planen. Du erhältst eine verständliche Beratung, eine vollständige Antragsabwicklung und eine Begleitung bis zur Auszahlung. Ziel ist immer, deine Eigenkosten zu senken und deine Maßnahmen schneller umzusetzen.

Häufige Fragen zu Fördermitteln

Die erste Einschätzung ist kostenfrei. Für die Antragstellung gibt es feste Pauschalen mit klarer Leistungsbeschreibung.

Ja, oft möglich. Die zulässige Reihenfolge entscheidet über die Förderhöhe.

Je nach Programm wenige Wochen bis mehrere Monate. Der Zeitplan berücksichtigt alle Fristen.

Nein, eine Zusage kann nicht garantiert werden. Vollständige Anträge erhöhen jedoch die Chancen.

Jetzt Fördermittel prüfen und maximale Zuschüsse sichern

Ein kurzer Start genügt. Die Prüfung zeigt alle Möglichkeiten und der Plan führt zur Bewilligung.