Bleib immer Up to date mit unserem blog

Kategorien

fenster austauschen kosten

Alte Fenster austauschen lohnt sich: 2025 gibt es attraktive Förderungen in Deutschland und Österreich. So reduzierst du Heizkosten, steigerst die Energieeffizienz und erhöhst den Immobilienwert.

dachdämmung kosten

Die Dachdämmung verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern spart langfristig Heizkosten. Erfahre hier, welche Dämmarten es gibt, mit welchen Kosten du 2025 rechnen musst und wie staatliche Förderungen deine Investition deutlich senken können.

sanierungspflicht erben ausnahme

Die Sanierungspflicht kann für Erben zur Herausforderung werden – mit hohen Kosten und strengen Fristen. Doch es gibt wichtige Ausnahmen und Fördermöglichkeiten, die finanzielle Entlastung bringen. Erfahre hier, wann die Pflicht gilt, welche Ausnahmen greifen und wie du Bußgelder vermeidest.

was macht ein energieberater​

Ein Energieberater unterstützt dich bei der Optimierung der Energieeffizienz deiner Immobilie – von der Bestandsaufnahme über die Planung von Sanierungsmaßnahmen bis hin zur Fördermittelberatung. So reduzierst du Energiekosten, steigerst den Wohnkomfort und sicherst dir staatliche Zuschüsse.

Komplettsanierung

2025 kannst du für eine Komplettsanierung attraktive Zuschüsse erhalten. Wir zeigen dir die wichtigsten Förderprogramme, Voraussetzungen und Tipps

was kostet ein neue heizung

Die Kosten für eine neue Heizung variieren je nach System zwischen 8.000 und 50.000 Euro. Ab 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben: Heizungen müssen zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Erfahre, welche Systeme sich lohnen, welche Förderungen es gibt und wie du langfristig Kosten sparen kannst.

heizlastberechnung

Lerne die 6 Schritte der Heizlastberechnung kennen – von Gebäudedaten bis zur Ergebnisdokumentation. Mit Praxis-Tipps zur Heizungsoptimierung.

bafa-förderung haustür voraussetzungen

Die BAFA-Förderung für neue Haustüren bietet bis zu 30.000 € im Jahr. Erfahre hier, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie du typische Fehler vermeidest.

Empfohlene Artikel

KfW Effizienzhaus

Ein KfW Effizienzhaus steht für nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung in Deutschland. Es senkt den Energieverbrauch deutlich, reduziert CO₂-Emissionen und steigert den Wohnkomfort. Mit KfW-Förderungen wie zinsgünstigen Krediten und Tilgungszuschüssen lassen sich bis zu 45 % der Kosten sparen. Je höher die Effizienzhaus-Stufe, desto attraktiver die finanzielle Unterstützung.

heizen mit fernwärme

Erfahren Sie, welche Fernwärmekosten 2025 auf Verbraucher zukommen, wie groß die regionalen Unterschiede sind und wie Sie durch clevere Planung sparen können.

sanierungspflicht erben ausnahme

Die Sanierungspflicht kann für Erben zur Herausforderung werden – mit hohen Kosten und strengen Fristen. Doch es gibt wichtige Ausnahmen und Fördermöglichkeiten, die finanzielle Entlastung bringen. Erfahre hier, wann die Pflicht gilt, welche Ausnahmen greifen und wie du Bußgelder vermeidest.

Haus

Eine energetische Sanierung steigert die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden. Sie umfasst Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Fenstertausch und den Einsatz erneuerbarer Energien. Hausbesitzer profitieren von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und staatlichen Förderprogrammen.

Kategorien

Entdecken Sie Themen, die Ihnen weiterhelfen

Alle Artikel

7 – 12 von 22 Artikeln
heizlastberechnung
Lerne die 6 Schritte der Heizlastberechnung kennen – von Gebäudedaten bis zur Ergebnisdokumentation. Mit Praxis-Tipps zur Heizungsoptimierung....
bafa-förderung haustür voraussetzungen
Die BAFA-Förderung für neue Haustüren bietet bis zu 30.000 € im Jahr. Erfahre hier, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und...
fußbodenheizung nachrüsten
Fehler beim Nachrüsten einer Fußbodenheizung können teuer werden. Erfahre hier, wie du Planung, Material und Montage richtig angehst – für...
heizlastberechnung
Ab 2025 ist die Heizlastberechnung in vielen Gebäuden Pflicht. Sie sorgt für mehr Effizienz, geringere Heizkosten und hilft, Klimaziele zu...
Dämmung Dach von innen
Die Dachdämmung von innen ist eine effektive Methode, um Energiekosten zu senken. Erfahre, welche Materialien 2025 überzeugen, welche Förderungen dir...
heizen mit fernwärme
Erfahren Sie, welche Fernwärmekosten 2025 auf Verbraucher zukommen, wie groß die regionalen Unterschiede sind und wie Sie durch clevere Planung...

Lass uns ins
Gespräch kommen

Um deine Zukunft energieeffizienter zu gestalten.

Vorname und Nachname
Checkboxes
Logo-Rebuild

Rebuild Bauplanung und Energieberatung
Im Schloor 2
26203 Wardenburg

Rebuild Bauplanung und Energieberatung
Martinistraße 62-66
28195 Bremen

Wir freuen uns
über einen Anruf

Oder auch
über eine E-Mail